Wie Middle Point begann
Zwei Schulfreunde, Maarten und Patrick, gründeten Middle Point. Anfangs agierte Middle Point als Subunternehmer für Personalvermittlungsagenturen. „Um neue Fachkräfte zu finden, rekrutierten wir Absolventen polnischer Universitäten auf Karrieretagen. Und wir organisierten Treffen, bei denen niederländische Arbeitgeber potenzielle neue Mitarbeiter kennenlernen konnten. Patricks Mutter war Polin, also sprach er die Sprache. Das war ein großer Vorteil“, erklärt Maarten.
„Wir gründeten dieses Unternehmen, um Ingenieuren aus dem Ausland zu helfen, ein neues Kapitel in ihrem Leben zu schreiben. Unter anderem unterstützten wir sie bei der Wohnungssuche und sorgten dafür, dass sie sich mit dem Leben und Arbeiten hier vertraut machten. So organisierten wir Partys und Veranstaltungen, damit die neuen Kollegen sich kennenlernen und neue Freundschaften schließen konnten. Unsere Bootspartys in den Amsterdamer Grachten waren legendär!“
Der Name Middle Point steht für die Rolle des Vermittlers als Mittelsmann. Und er enthält die Initialen der beiden Gründer. „Das ist für mich heute besonders bedeutungsvoll, weil Patrick vor einigen Jahren gestorben ist“, sagt Maarten.

Experten in der Schiffsindustrie
Die Rezession von 2008 führte dazu, dass Middle Point seine Strategie ändern musste. „Im Ingenieurwesen änderte sich vieles drastisch. Daher spezialisierten wir uns auf die maritime Industrie, den Schiffbau, den Yachtbau und die Offshore-Industrie. Wir arbeiteten nicht mehr für andere Personalvermittlungsunternehmen. Unser Mehrwert lag im direkten Kontakt mit Arbeitgebern und Kandidaten. Wir waren in der Lage, die perfekte Übereinstimmung zu finden.“
Middle Point schloss sich bei einem Anbieter von Gehaltsabrechnungsdiensten an, überarbeitete die Corporate Identity und ging erfolgreich voran. Das heißt: Arbeitgeber mit den richtigen Fachkräften versorgen. Und Fachkräften die richtigen Aufträge bieten und ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Eine neue Perspektive für die Schiffsindustrie
Die maritimen Industrien der Niederlande und Deutschlands sind weltweit ein Symbol für Qualität und Innovation. Wenn es aber um Personalbeschaffung geht, zögerten Unternehmen lange, weltumspannend nach Ingenieuren zu suchen. „Wir mussten die Unternehmen davon überzeugen, dass sie ihre neuen Ingenieure aus dem Ausland holen müssen. Von alleine hatten sie diese Möglichkeit nicht wirklich in Betracht gezogen. Und es gab auch Bedenken wegen Genehmigungen und dergleichen.“ Middle Point war in der Lage, den Unternehmen den Einstieg in die neue Realität einer internationalen Ingenieurbelegschaft zu erleichtern.
Ein Zuhause fernab der Heimat
Middle Point wurde zum idealen Partner für internationale Fachkräfte, die in den Niederlanden Arbeit suchen. „Mit einem breiten Netzwerk bieten wir viele Arbeitsmöglichkeiten. Wir stellen Umzugsservices zur Verfügung, um den Übergang in ein neues Land reibungslos zu gestalten. Wir organisieren social Events und stellen sicher, dass sich die Fachkräfte in unserer Community willkommen und unterstützt fühlen.“
Die Tatsache, dass das Personal von Middle Point hauptsächlich aus internationalen Mitarbeitern besteht, macht, dass Middle Point die Bedürfnisse der Fachkräfte wirklich versteht. „Wir wissen, was es bedeutet, in ein anderes Land umzuziehen.“
Der Mehrwert von Middle Point für den Arbeitgeber liegt in der Fähigkeit, weltweit zu rekrutieren und so ein riesiges Potenzial an Mitarbeiter freizusetzen. Middle Point ist in der Lage, Unterkunft zu organisieren, Arbeitserlaubnisse und alles, was eine internationale Fachkraft benötigt, um in einem neuen Land einen neuen Job zu beginnen. „Viele Kunden sind froh, diese Last in diesen Angelegenheiten von sich genommen zu wissen, da sie sicher sind, dass wir uns um ihren neuen Kollegen kümmern“, weiß Maarten.

Feiern und Verlust
Da „Erfolge feiern“ einer der Grundwerte von Middle Point ist, gab es viele Feier. „Unser Konzept erwies sich als sehr erfolgreich. Wir expandierten nach Deutschland und eröffneten eine Niederlassung in Hamburg. Unsere Bootspartys wurden immer größer, und wir begannen auch, andere Arten von Veranstaltungen zu organisieren.“
Aber 2017 warf der plötzliche Tod von Mitbegründer Patrick einen dunklen Schatten auf die Organisation. Dies hatte große Auswirkungen auf das Unternehmen. Maarten musste sich neu definieren, und für die Mitarbeiter von Middle Point begann eine Zeit des Übergangs. „Patricks Motto war 'the show must go on', und ich bin stolz darauf, dass ich das ehren konnte. Zusammen mit dem großartigen Team von Middle Point haben wir es geschafft, aus dem Schatten herauszukommen. Heute feiern wir wieder Erfolge!“

Leidenschaft
Maarten sagt, dass Middle Point eindeutig eine von Leidenschaft getriebene Organisation ist. „Mit unserem Bestreben, unsere Dienstleistungen auf die bestmögliche Weise zu erbringen, scheuen wir uns nicht, kreativ zu sein. Wir entwickeln originelle, maßgeschneiderte Lösungen.“
Die Geschichte von Middle Point begann mit zwei Schulfreunden und einigen gebrauchten Büromöbeln. Heute hat Middle Point erfolgreich mehr als 1.500 Fachkräfte und Kunden zusammengebracht und ist zum größten Anbieter in diesem Nischenmarkt geworden.
